![]() |
|
Falco - The Final Curtain | |||||
Falco
war ein Künstler, der die Neue Deutsche Welle mitgeprägt hat.
Seine ersten Erfolge Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre hatte er mit
deutschsprachigen Songs - dies hinderte ihn aber nicht, im Lauf der Jahre
immer mehr Englisch zu sprechen: 'Rock Me Amadeus', 'Coming Home' - wenigstens
waren dann die Texte selber noch meist deutsch. Alle kommerziellen Hits sind auf der gerade heftigst beworbenen neuen Zusammenstellung von EMI/BMG "The Final Curtain - The Ultimate Best of Falco" enthalten. Der Alternativ- oder NDW-Flair bleibt aber leider auf der Strecke: zum Beispiel der 'Kommissar 2000" ist gut an modernen Musikgeschmack angeglichen worden, kommt aber nicht an das Original heran. Für eingefleischte Falco-Fans (oder die, die es noch werden wollen), ist die CD auch wegen des liebevoll gestalteten Booklets mit Songtexten eine Anschaffung wert. Man wird halt einfach das Gefühl nicht los, daß hier nochmal eine schnelle Mark verdient werden soll. Der "ursprüngliche" Falco fehlt auf der CD; wer so etwas sucht, ist mit den alten Original-Alben wohl besser bedient. Meine IchWillSpass-Wertung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (Zani) Im Szene-Magazin Zillo 05/99 war folgende CD-Besprechung abgedruckt: "Muß ich denn erst sterben, um zu leben?" (aus: "Out Of The Dark") - eine visionäre Aussage eines nach Erfolg heischenden Künstlers, der die Höhen und vor allen Dingen Tiefen des Showgeschäfts in all ihrer Freude, aber auch Bitterkeit erlebte. Somit ist dieser Satz schließlich auch eine wahre, aber vor allen Dingen bittere Erkenntnis. Johann Hölzel alias Falco ist tot und erfolgreich wie nie zuvor. Unzählige Best-Of-Alben pflastern postmortal seinen Weg. Seine Erben wird's nicht so recht freuen, sind die neuerdings reichlich fließenden Copyrights, Royalties und Tantiemen doch ursächlich in Falcos Tod zu sehen. Gibt es ein besseres Beispiel, daß Geld allein nicht glücklich macht? "The Final Curtain" deckt sicherlich am besten das breite musikalische Spektrum Falcos ab, reicht es doch von seinen ersten musikalischen Gehversuchen ("Ganz Wien") über die NDW-Hymne "Der Kommissar" hin zu seinem U.S.-No.1-Hit "Rock Me Amadeus". Der Skandal-Song "Jeanny" ist ebenso vertreten wie der Nachfolgesong "Coming Home (Jeanny Part 2, Ein Jahr danach)", weitere Songs aus seiner Zusammenarbeit mit den Bolland Brüdern sind "Vienna Calling", "The Sound Of Music" und "Emotional". Und natürlich dürfen die Erfolge der Neuzeit nicht fehlen: "Mutter, der Mann mit dem Koks ist da", "Naked", "Out Of The Dark" und die nach seinem Tode veröffentlichte neue Single "Push Push!". Nehmen wir das Motto des x-ten Best-Of-Album nach Falcos Tod wörtlich, lassen wir den Vorhang zum letzten Male fallen, zollen ihm dem Respekt, den ihm im Leben nur wenige zu geben bereit waren und erkennen das künstlerische Potential des Egozentrikers Falco. Und halten wir es nicht wie all die Leichenfledderer, die nach Falcos Tod ans Tageslicht stürzen, ihn über den grünen Klee loben und damit nur ihr schlechtes Gewissen beruhigen wollen, weil sie ihm gegenüber aus niederen Motiven gehandelt haben. Zollen wir den Menschen doch im Leben Respekt, dann wäre vieles einfacher! In Memorium Falco! (Frank Rummeleit, Zillo 05/99) |
![]() Titel auf der CD: 01. Push! Push! 02. Rock Me Amadeus 03. Egoist (Remix) 04. Kommissar 2000 05. Helden von heute (Remix '99) 06. No Time For Revolution 07. Out Of The Dark 08. Jeanny 09. Coming Home (Jeanny Part 2) 10. Naked 11. Vienna Calling 12. Mutter, der Mann mit dem Koks ist da 13. Ganz Wien 14. Junge Römer 15. Geld 16. The Sound Of Musik 17. Emotional |
||||
Über Feedback im IWS-Diskussionsforum freuen wir uns!