|
|
"Ein
Multimedia-Rückblick auf West-Berlins revolutionäre Subkultur
zwischen 1978 und 1984. Erstmalig werden die Werke der Super 8-Film-Avantgarde
dieser Zeit dokumentiert und um die Musik und Kunst der Anarchisten, Aktivisten,
Punks und Genialen Dilletanten der Mauerstadt ergänzt.
Zwischen Kippenbergers SO 36 und dem Centre Pompidou. Authentisch, intensiv,
radikal"
In limitierter und nummerierter
Auflage erschien kürzlich "Berlin Super 80 - Music & Super
8 Underground Berlin-West 78-84".
Dabei handelt es sich um eine Reise durch den West-Berliner Art/Punk/Wave-Underground
um das Jahr 1980, die als Begleitmaterial zum schön aufgemachten
100-seitigen Büchlein mit einer Audio-CD (u.a mit Neubauten, Mona
Mur, Malaria,...) und einer DVD mit 120 Minuten zeitgenössischen
Super8-Filmen von Buttgereit und Co. ("Wir drehn auf Super8!")
gepackt in eine Pappbox daherkommt.
Das Soundmaterial der Lichtscheibe gibts auch auf Doppel-Vinyl.
Preis für die Box: ca. 40-45 EUR. Erhältlich beim Label (s.
Link) aber auch bei Amazon.
Ums kurz zu machen: A MUST!
Oder ums mit Martin Büsser zusagen: "Es stimmt ein wenig
tröstlich, dass in dieser auf das totale Archiv und die allumfassende
Information fixierten Gesellschaft nichts, was einmal geschaffen wurde,
wirklich verloren geht."
(Kirk)
|
|

Bands:
Die
Tödliche Doris, Einstürzende Neubauten, Notorische Reflexe,
Malaria, Christiane F., Frieder Butzmann, Klaus Beyer, Sprung aus den
Wolken, Kosmonautentraum, Jörg Buttgereit, MDK, Alexander v. Borsig,
Flucht nach Vorn, Mona Mur u.a.
DVD (ca. 110 min)
CD (50 min)
Buch (100 Seiten)
10/2004
Monitorpop Entertainment
www.monitorpop-entertainment.de
|
|