![]() |
|
Markus - Das Leben liebt mich...und ich liebe das Leben | |||||
Das mittlerweile
neunte Studio-Album von Markus
|
|
Markus - Stereo | |||||
Und hier haben wir das Cover und die Tracklist der neuen Doppel-CD von Markus. Endlich sind beide NDW-Alben zusammen erhältlich. Sämtliche Songs gab es zwar bereits auf den diversen Kopplungen, hier sind sie aber in der Original-Reihenfolge versammelt. Dazu gibt es einige Bonus-Tracks, wie die aktuelle Stereo-Act Version von "Kleine Taschenlampe brenn` 2019". Interessant sind sicher die sogenannten "Live"-Versionen aus den ZDF-Hitparaden. Weiterhin gibt es noch Titel des englischsprachigen Nachfolgeprojektes "T.X.T." von Markus mit seinem englischen Freund Mark Jefferis aus 1985. Leider gibt es diese sechs Songs bereits alle auf CD. Und das ist auch der Haken - es hätte noch einige interessante Markus-Titel gegeben, die besser zu dieser Zeit gepasst hätten. Zum Beispiel die Maxi-Versionen der beiden Songs "Ich will Spass" und "Ab und los" oder die Live-Version von "Schön sind wir sowieso". Dann gäbe es noch die Raritäten "Nylon Euter mit Markus" und dem Titel "Ich Will... (Kleines Girl)" aus 1982, "Die Hitze der Nacht" oder Songs der 86er Single "Irgendwann, Irgendwo" (war wohl auch erst angedacht! So stand es jedenfalls auf einer früherer Tracklist), insbesondere deren B-Seite "Engel der Sehnsucht". Weiterhin sind wir uns sicher, das es noch einige gänzlich unveröffentlichten Songs aus dem Hause Mörl/Klopprogge gibt... Insgesamt trotzdem eine schöne Veröffentlichung die hoffentlich zahlreiche Käufer finden wird. (Michael) |
Disk: 2
|
Markus - Heiter und Wolkig | |||||
Markus Mörl, der Inbegriff der NDW, präsentiert im September 2011 seine neue CD Heiter und Wolkig.
Markus hatte sich Anfang der 80er mit seinen Titeln Ich will Spaß, Kleine Taschenlampe brenn oder Schön sind wir sowieso in die Herzen der Deutschen gespielt. Nach der NDW hatte Markus mit seinem Kumpel Mark Jefferis internationalen Erfolg mit dem englischsprachigen Pop-Duo T.X.T. und dem Hit Girl`s Got A Brand New Toy. Sein wahres Steckenpferd blieb aber immer der deutschsprachige Pop und so widmete er sich wieder verstärkt seiner Solo-Karriere. In den späten 80er und 90ern landete er mit Irgendwann, Irgendwo oder 1000 Kerzen werden brennen einige kleine Hits die auch in den offiziellen deutschen Charts notiert waren. Dann, nach längerer Durststrecke, fand Markus mit Michael Buschjan endlich den passenden Partner. Buschjan (u.a. Wolfgang Petry oder Jürgen Drews) wurde sein neuer Produzent und brachte den sympathischen Frankfurter mit auf dem Leib geschneiderten Disco-Schlagerpop wieder zurück in die Erfolgsspur. Der Titel Alles kommt wie es kommt schaffte es 2008 nicht nur in die deutschen Radio-Charts, sondern wurde auch einer der erfolgreichsten deutschen Schlager-Titel des Jahres überhaupt. Seit nunmehr drei Jahren ist Markus durch zahlreiche Radio-Hits und Fernsehauftritten wieder in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Die fruchtbare Zusammenarbeit Buschjan/Mörl erinnert an das Erfolgsteam Klopprogge/Mörl aus den 80ern und man gönnt Markus diese neuen Erfolge von Herzen, denn er hat in all den Jahren treu die NDW-Fahne hoch gehalten.
Nun legt Markus mit seinem mittlerweile sechsten Studio-Album Heiter und Wolkig ein Feuerwerk an deutschen Pop-Songs mit Ohrwurm-Melodien sowie positiven Texten zum Thema Liebe und Gefühlen vor. Die ersten Auskopplungen laufen bereits überaus erfolgsversprechend im Radio. Und Titel wie Atemlos, bedingungslos, schwerelos, "Sag nie wieder Goodbye" oder Irgendwann wer weiß vielleicht sind allesamt potenzielle Hits.
Keine Gröhlmusik, sondern Spaß und Unterhaltung mit Niveau ist die klare Überschrift über den Silberling "Heiter und wolkig". Trotz aller anspruchsvollen Texte, die sich ausschließlich um das Wellental gescheiterter oder noch rettbarer Beziehungen drehen, kommt der Unterhaltungsfaktor nicht zu kurz. Die Musik begleitet gefühlvoll die Lieder, hat aber ihren eigenen Charakter, unaufdringlich und doch gut hörbar, dass hier echte Musik gemacht wird und nicht nur ein alltäglicher, austauschbarer Einheitsbrei so Palm-Records zum neuen Album. Dem ist nichts hinzuzufügen. Der neue Markus ist endlich angekommen
Das IWS-Team wünscht unserem Namensgeber mit seinem neuen Tonträger viel Erfolg! (Michael)
|
Label: Palm Records |
Markus - Alles kommt wie es kommt | |||||
Markus gibt wieder Gas Neben der großen Deutschland-Tournee "Ich will Spass" zusammen mit den NDW-Kollegen Hubert KaH, UKW und Frl. Menke, sowie 50 Auftrittsstationen im kommenden Jahr veröffentlicht seine Plattenfirma PALM-RECORDS nach seinen zwei erfolgreichen Singles "Wir wollten niemals auseinander gehen" (ein deutschlandweiter Funkhit!) sowie "Alles kommt wie es kommt" das mit 15 Titeln prallgefüllte Album gleichen Namens. Nach seinen rockigen Tönen 2006 (u.a. "Schmerz vergeht"), leider ohne Vertrieb nur auf den einschlägigen Download-Plattformen zu haben, konnte Markus mit einem Stil-Wechsel zum Schlagerpop mit PALM-RECORDS einen starken Partner finden, mit dem es endlich auch wieder reguläre Veröffentlichungen von Tonträgern gibt. Markus schließt
mit dieser Produktion eher wieder an Titel wie die 87er Single "Irgendwann,
Irgendwo" oder die 1992er Platte "Die Macht der kleinen
Hände" an. In Zusammenarbeit mit Michael Buschjan (u.a.
Wolfgang Petry) entstanden einige wirkliche Disco-Fetzer, hin und wieder
kommt gar ein Saxophon zum Einsatz. Die Texte handeln allesamt von Liebe,
Glück sowie Freundschaft und sind Markus daher auf den Leib geschrieben.
Neben den Singlehits werden Songs wie "Lass die Liebe in dein
Leben", "Dich gibts nur einmal", "Du macht mich
irgendwann verrückt" oder das langsame "Ich zieh
den alten Mantel wieder an" sicherlich oft im Radio zu hören
zu sein. Sympathischer Schlager-Pop ohne Ballermann-anleihen (àla
Michael Wendler und Co). (Michael)
|
|
Markus - Alles kommt wie es kommt | |||||
Anfang des Jahres 2008 wechselte Markus zur Plattenfirma Palm Records und feierte ein überraschendes Comeback. Gleich die erste Veröffentlichung "Wir wollten niemals auseinander gehen" entwickelte sich, trotz anfänglichen Startschwierigkeiten, zu einem großen Radio-Hit. Nun legt Markus eine weitere Single nach. Der Titel "Alles kommt wie es kommt", produziert übrigens erneut von Michael Buschjan (u.a. Wolfgang Petry), wird mit Sicherheit die gleiche Aufmerksamkeit erhalten. Diesen Ohrwurmverdächtigen Song gibt es in drei Versionen und zeigt den sympathischen Sänger aus dem Taunus erneut in Bestform. Gleichzeitig kündigt die Plattenfirma das neue und mittlerweile fünfte Album der einstigen NDW-Stars an. Das Album "Es kommt wie es kommt" erscheint am 24.10.2008 im Vertrieb von SONY BMG. (Michael) |
|
Markus - Wir wollten niemals auseinander gehen | |||||
Markus (u.a. "Ich will Spaß", "Kleine Taschenlampe brenn") ist mit neuer Single zurück. Nachdem seine letzten Veröffentlichungen aus 2007 nur als Download zur Verfügung standen, gibt es nun wieder einen regulären Tonträger im Handel. Mit neuer Plattenfirma (Palm-Records) im Rücken, begibt sich Markus in die momentan so erfolgreiche Disco-Pop-Szene. Produzent ist kein geringerer wie Michael Buschjan, der unter anderen sehr erfolgreich mit Wolfgang Petry zusammen gearbeitet hat. Das Ergebnis kann sich hören lassen, "Wir wollten niemals auseinander gehen" ist ein harmonisch-fetziger Disco-Schlager der sicherlich ordentliches Radio-Airplay garantiert. Im Herbst 2008 wird es dann ein komplett neues Markus-Album geben, welches bei Palm-Records erscheint und über SonyBMG vertrieben wird. (Michael) |
|
Über Feedback im IWS-Diskussionsforum freuen wir uns!