![]() |
|
Klee - Berge Versetzen | |||||
...berge versetzt haben klee mit ihrem neuen album auch diesmal nicht...spätsommerliche melancholie, bittersüsse melodien um viel liebe und herzschmerz...eine sängerin immer noch im beziehungsstress?! das album beginnt eigentlich recht flott und vielversprechend, besonders zwei herzen gefällt mir sehr gut (zu empfehlen auch der dinkelbrothers remix von der cd-single)...aber nach dem auch sehr schönem wie weit wird es dann doch wieder ziemlich ruhig. suzie zündet
'ne kerze an und sanft eingebettet in duftende weiche kleeblätter
kann man nun 20 minuten lang ihren geschichten lauschen. etwas mehr mut hätt' ich mir gewünscht, aber im vergleich zum vorgängeralbum find ich berge versetzen recht gut gelungen und sehr gut produziert...auch die stimmliche männliche unterstützung bei zwei titeln tut der abwechsung sehr gut. allerdings sollte man auch sehr gut zuhören um in die stimmung des albums reinzufinden, zum autofahren ist die platte also nur bedingt zu empfehlen... da nehm
ich lieber die alte ralley-scheibe und fahr mit suzie zelten
|
|
Klee - Zwei Herzen | |||||
Der erste Vorbote des neuen Klee Albums heißt "Zwei Herzen" und ist als vollwertige MCD mit 4 Lieder oder als 2 Track MCD für den schmalen Geldbeutel erhältlich. Beiden Formaten liegt ein Gutschein für ein Ticket für ein "Klee Privatkonzert" bei. Leider findet dieses Ereignis in Köln statt, das ist mir doch etwas zu weit entfernt. Endlich wieder ein klee-typischer mitreißender Popsong, wie ich es bei Klee seit den "goldenen zeiten" nicht mehr gehört habe: hell strahlend, treibend im Refrain und melancholisch in der Strophe. Der Dinkelbrother Remix tönt noch etwas druckvoller aus den Boxen, kommt aber nicht ganz an die alten Modernist-Zeiten heran. "Zwei Herzen" ist ein Song voller Gegensätze, derjenige, der des öfteren im Zwiespalt steht und weiß wie es ist, bei Eintscheidungen auf sein Herz zu hören zu wollen, kann sich hier zu 100% wiederfinden... "Ein Herz voll
Angst und eins voll Mut. Zwei Herzen schlagen
in Deiner Brust
(Idaho) |
|
Klee - Zwischen Himmel und Erde | |||||
...tja, seit einigen wochen ist das aktuelle album zwischen himmel und erde von klee nun schon auf dem markt und ich muss zugeben, dass die neuen songs bisher am längsten gebraucht haben um mich zu überzeugen. zu ruhig und zu weichgespült war mein erster eindruck, der auch nach öfteren hören bestehen bleibt. aber das ist eigentlich auch mein einziger kritikpunkt. ansonsten erfüllt das album aber alle erwartungen die man an klee-musik haben kann. leuchtende warme popsongs zwischen himmel und erde. oft melancholisch schön, dann wieder voll euphorischer leichtigkeit. und wenn man zu sehr ins träumen gerät, gibt es auch ein paar schnellere stücke, die einen auf sehr angenehme weise wieder wachrütteln. eben diese titel wie dieser fehler haben mich auf dem album am meisten überzeugt. insgesamt
kann man sagen, klee-fans werden nicht entäuscht sein, aber das niveau
der letzten alben haben suzie und ihre männer diesmal nicht ganz
erreicht...find ich jedenfalls
|
|
Klee - Die Stadt | |||||
Die Single "Die Stadt" aus dem kommenden Album "Zwischen Himmel und Erde" ist kein mitreißender Pop á la "Erinner Dich" oder "Gold", sondern eher etwas ruhiges, melancholisches, zuckersüßes... Dieser gefühlvolle Song - irgendwo zwischen Sehnsucht und Hoffnung - wächst bei jedem Hören, und irgendwann läßt einen die eingängige Melodie gar nicht mehr los. Das scheint so insgesamt die neue Richtung bei Klee zu sein: Weniger Elektronik, mehr Gefühl. Auch das schöne Video, produziert von Benjamin Quabeck (siehe "Tausendfach"), wird auf der MCD mitgeliefert. Eine runde Sache wieder einmal von Klee, das schon richtig Appetit auf den Longplayer macht. "Wir können
die Zeit zurück drehen
(Idaho) |
|
Klee - Jelängerjelieber | |||||
...es ist herbst, das
weihnachtsgeschäft läuft auf vollen touren und neben den unvermeidlichen
best-of veröffentlichungen gibt es auch jede menge neues zeugs von
deutschen bands... sehr angenehm nicht zuletzt auch durch die fantastische stimme von sängerin suzie. klee beziehen auch verstärkt ihre musikalischen einflüsse mit ein, was man bei einigen titeln auch gut raushören kann. Insgesamt ein sehr schönes
album und ich wünsche der band , dass sie in den medien die gleiche
verdiente aufmerksamkeit erhält wie z.b. juli oder silbermond, denn
klee haben für mich einfach die grössere musikalische reife.. (Fyxline)
|
|
Klee - Für alle, die | |||||
Über ein Jahr nach der Veröffentlichung vom Album "Jelängerjelieber" schieben Klee noch eine weitere Single nach. Ein Dankeschön an alle Fans, "Für alle, die", die Klee so treu unterstützen und fast jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis machen. Große Überraschungen gibts dabei nicht, die auf dieser MCD enthaltene Radioversion unterscheidet sich dabei nicht wesentlich vom Albumtrack. "Das hier ist
für alle die, Das hier ist für
alle die, Daneben finden wir noch
gute Liveversionen von "Keine zehn Pferde" und dem traurig-schönen
"Wunschfrei" auf der CD. Das Video von "Für
alle, die" bringt zusätzlich noch das visuelle Live-Feeling
auf den heimischen PC-Bildschirm. Was will man mehr?
(Idaho) |
|
Klee - Tausendfach | |||||
Es geht Schlag auf Schlag bei Klee, mit "Tausendfach" erscheint dieser Tage schon die dritte Auskopplung von "Jelängerjelieber". Und das zu recht, dieser gefühlvolle Song über Liebe und deren positiven und negativen Nebenerscheinungen hat durchaus das Zeug zu höherem. Zu hören gibt es die Single und die etwas längere Albumversion. Auch das aufwendige Video, gedreht von Benjamin Quabeck, dem Verschwende deine Jugend-Regisseur, wird in guter Qualität auf der MCD mitgeliefert. Etwas anstrengend anzuschauen, aber mit den vielen Bild-in-Bild Effekten sehr schön gemacht. "Doch wie er von
der Liebe sprach Als kleinen Vorgeschmack
auf die geplante Live-Veröffentlichung wurde außerdem noch
"Mein Geheimnis" in einer qualitativ guten und druckvollen
Live-Version noch mit draufgepackt.
(Idaho) |
|
Klee - Gold | |||||
Hier ist er nun, der für mich beste Song, den ich seit langem in der ARD Sportschau gehört habe - genau genommen seit Santa Esmeraldas "Don't let me be misunderstood", der "Tor des Monats"-Hymne der 70er. Zum Titel selbst muss man nicht mehr viel sagen, spätestens seit dem Bundesvisions Wettbewerb läuft er regelmäßig in Funk und Fernsehen. Klee-typisch mit dichter Atmosphäre und einem Basslauf, den man sonst nur von einer bekannten englischen Wave-Band kennt. Ein perfekter Popsong eben, dessen Magie in Text und Musik sich vielleicht nicht jedem erschließt - aber diejenigen, die diese Magie ebenfalls spüren, wissen wahrscheinlich was ich meine. Ein Soundtrack für moderne Märchen... "Und jeden Augenblick
gibt's kein Zurück Zusätzlich findet sich noch der ruhige Song "Wenn dich die Liebe trifft" und ein sehr clubbiger Remix vom Titeltrack auf der CD. "Erinner Dich" (by Cinerama) ist ein kleine Kuriosität: David Gedge, Mastermind der britischen Indie-Legende The Wedding Present, hat mit seinem Nebenprojekt Cinerama den Song gecovert und als Single B-Seite in den USA veröffentlicht. Einziges Manko an der Maxi-CD ist das fehlende Video (Grüße an die beiden blonden Schwestern vom Atomic-Gig), und der unbedruckte leicht goldener Silberling hätte es durchaus verdient noch ein wenig satter golden im Licht zu schimmern. Fazit: Es ist nicht alles
Gold was glänzt, aber manchmal eben schon...
(Idaho) |
|
Klee - 2 Fragen | |||||
Am Montag, den 4.10.
ist unsere neue Single "2 Fragen" erschienen! Welche "2 Fragen" es sind, die uns Suzie von Klee hier stellt, soll jeder mal selbst hören, die Antworten dazu dürften sehr unterschiedlich ausfallen. Insgesamt ein schöner sphärischer Popsong, der uns hier in drei Versionen erfreut. Danach hören wir
den Song "Nicht immer aber jetzt" vom letzten Album,
allerdings jetzt in russischer Sprache. Na gut, Wodka verstehe ich noch,
aber dann bin ich auch schon am Ende mit meinen Kenntnissen osteuropäischer
Sprachen. Ich gehe aber mal davon aus, daß der Text dem der deutschen
Variante entspricht...
(Idaho) |
|
Klee - Unverwundbar | |||||
Suzie, Tom & Sten sind wieder da! Nach den starken Vorabmaxis "Erinner Dich" und "Lichtstrahl" haben die drei nun als KLEE (oder: theartistformelyknownasRALLEY) mit "Unverwundbar" ihr definitiv bestes und reifstes Werk vorgelegt. Die Platte besticht nicht nur durch Frau Kerstgens hauchige Stimme mit der sie ihre schlauen Texte rezitiert, sondern v.a. durch die Auswahl an treibenden Tanzstücken und feinen Balladen. Ich wünsche guten Neustart!... Mein Tip: KAUFEN!!! Zur Bandhistorie und allen
anderen Infos, Tourdaten etc. verweise ich abschließend auf die bandeigene
Homepage. (Kirk) KLEE steht für minimalistische
elektronische Popmusik mit wunderschönen Texten und zarten Melodien, die
zum Zuhören und Träumen einladen. Mit ihrem Sommerhit „Erinner Dich“ treffen
die drei Kölner Freunde zielsicher mitten ins Herz, denn wer erinnert
sich nicht gerne an den Tag am Meer oder den ersten, aufregenden Kuss… |
|
Klee - Lichtstrahl | |||||
"Die Liebe kommt
zufällig, Dazu gibts noch eine französisch gesungene Variante (Comme un Rayon Lumineux) und den schon fast obligatorischen Modernist Remix für die Tanzbeine in den Clubs der BRD. Die weiteren Mixe muss ich mir bei Gelegenheit noch reinziehen... Auf jeden Fall ein ein würdiger Nachfolger zu Erinner Dich.
(Idaho) |
|
Klee - Erinner Dich | |||||
"Die Sonne scheint,
Ja, wir erinnern uns gerne, an vergangene Sommer, Ferien, Schulfeten... Wem nicht träumen will, kann auch auf den Modernist Remix abtanzen, elektronisch treibend und minimal instrumentiert. Für die ganz alten gibt's noch eine Spliff Coverversion aus der NDW Zeit: "Heut Nacht". So und nicht anders muss sich moderne deutsche Popmusik anhören, bitte mehr davon!
(Idaho) |
|
Über Feedback im IWS-Diskussionsforum freuen wir uns!