![]() |
|
Geier Sturzflug - Pizza Pizza | |||||
Promotion-Start + VÖ: 02.08.2024 "Kein Pizzarand ist so hart wie das Leben. Manchmal muss das kulinarische Tribut an Italien einfach gezollt werden, belegt mit Salami oder Schinken oder auch veggie. Im Leben ist nicht alles Pizza und Friedel Geratsch weiß das. Mit seiner
Musik setzt er sich seit je her mit gesellschaftsrelevanten Themen Darum
geht es in der neuen Geier Sturzflug-Single Pizza Pizza: Den
richtigen Mix im Leben. Wir dürfen sie nicht verlieren, unsere besagte
Leichtigkeit. Bei allem, was wichtig ist, wo es Engagement und klare Positionen
braucht, es gibt für alles eine Zeit, auch eine Zeit zum Abschalten,
zum Genießen, für Pizza
" |
|
Geier Sturzflug - Trotzdem | |||||
Die Geier
kreisen seit über 40 Jahren über Deutschland und Friedel Geratsch,
in Personalunion als Mastermind, Gründer und Stimme dieser Gruppe,
mittlerweile im siebenten Lebensjahrzehnt, ist immer noch überaus
aktiv, sein musikalischer Output ist unglaublich. |
|
Geier Sturzflug - Ska & Reggae | |||||
Ska
& Reggae - In der großen Tradition der kleinen Haushaltswaren |
|
Friedel Geratsch & Adi Hauke - Lustige Zeiten | |||||
Aktuell
ist eine neue CD von Geier Sturzflug-Legende
Friedel Geratsch in Zusammenarbeit mit Adi Hauke namens "Lustige
Zeiten" erschienen. Was ist
Cigarbox-Rock? Anspieltipps:
"Lustige Zeiten", "Halleluja das wird geil", "Man
kann das Rad nicht neu erfinden" oder "Herz macht bumm
bumm bumm" (Achtung: der Bass knallt). (Michael) |
|
Geier Sturzflug - Mehr davon | |||||
Pünktlich
zum 40.jährigen Bestehen - und zwar auf den Tag genau - erscheint
am 26.04. die Jubiläums-CD der legendären Geier Sturzflug
mit dem Titel "Mehr davon". (Michael) |
|
Geier Sturzflug - My Star | |||||
Von der Band Geier Sturzflug gibt es ja mittlerweile einige Sampler. Diese Neuerscheinung zeigt aber erstmals einen groben Überblick über das musikalische Schaffen der Band von 1983 - 2010 und berücksichtigt somit auch die Jahre nach dem Neustart 1994. Von den Hits "Bruttosozialprodukt", "Besuchen Sie Europa" und "Pure Lust am Leben" finden wir die überaus gelungenen Neuaufnahmen aus 2006, der Titel "Einsamkeit" (1984) ist im Original vertreten. Aus der Erfolgs-LP "Heiße Zeiten" wurde "Des kleinen Mannes Sonnenschein" aus 1983 verkoppelt, sowie "Groß und klein" (vom 84er Album "Dreimal täglich"). Dann gibt es den Sprung in das Jahr 2004 als die Geier - nunmehr als Duo unterwegs - eine ganze Reihe von neuen Singles veröffentlichte: - Arbeitslos
(2004) Weitere Titel aus den Alben "Die Geier fliegen tief" 1999 und "Mahlzeit" 2006 runden diesen Sampler ab. Insgesamt eine interessante Zusammenstellung, wobei natürlich viel zu viele Songs der langen Karriere aus Platz, - bzw. rechtlichen Gründen leider unberücksichtigt bleiben mussten. Wir denken da an die Radiohits "Die Zeit unseres Lebens", "Am Hafen", "Rettungsschirm" und und und, sowie den gelungenen Songs aus dem 2015er Album "Könige der Welt". Als abschliessendes Fazit kann man zur Band Geier Sturzflug sagen, das Frontmann und Sänger Friedel Geratsch in den letzten Jahren der Bandgeschichte deutlich zu seinen Wurzeln zurückkehrte und wieder mit viel Ironie in den Texten, sowie tollen Melodien die Fans entzückte... In der Jetztzeit
widmet sich Friedel Geratsch nun seinem neuen Projekt Garage 3
- unbedingt mal reinhören.... (Michael) |
|
Geier Sturzflug - Könige der Welt | |||||
Hier hört
man die Band in absoluter Bestform. Nach dem herzhaften und fetzigen 2013er
Album Brutto für Netto wird es hier zwar deutlich
ruhiger, das hat aber musikalische Gründe. Auf dem Fast-Jubiläums-Album,
die Band feierte 2014 ihr 35jähriges Bestehen, wurde im 36. Jahr
nämlich bewusst auf jeglichen Schnickschnack verzichtet und ein Album
neudeutsch unplugged eingespielt. Das heisst hier kommt jeder
Ton von Menschenhand. Neben den Geier Sturzflug-Bandmitgliedern Friedel Geratsch (Gitarre, Ukulele, Mundharmonika, Gesang, Gründungsmitglied), Carlo von Steinfurt (Bass, Mundharmonika, Chor, seit 1996 dabei) sowie Reiner Hundsdörfer (Chor, seit einigen Jahren bekannt aus zahlreichen Geier-Konzerten) hört man die Musiker Stephan Schott (Schlagzeug, Percussion, Piano, Chor), Tom Baer (Bass), Pascal Cherouny (Gitarre, Chor), Toeppel Butera (Posaune, Trompete), Christoph Greven (Akkordeon, Klavier, Chor), Ralf Kiwit (Saxophon), Rudi Mika (Mandoline, Geige, Chor) und Andreas Kunst (Chor) auf dem Album. Aufgenommen und produziert wurde das neue Album in Dortmund von Stephan Schott, der auch an einigen Kompositionen beteiligt ist. Sämtliche Texte+Titel stammen aus der Feder von Friedel Geratsch, das "Gesicht" und die Stimme der Band. Die Geier
Sturzflug-Legende (das kann/darf/muss man mittlerweile sagen) Friedel
Geratsch hat sich für dieses besondere Werk seine persönlichen
elf Lieblingstitel aus den vergangenen Jahren der Bandgeschichte herausgesucht
und mit seinen Musikerkollegen neu eingespielt. Natürlich mussten bei einer solchen "Werkschau" sämtliche großen Geier Hits mit auf das Album: Bruttosozialprodukt (Chartposition 1, 1983), Besuchen Sie Europa (# 11, 1983), Pure Lust am Leben (# 40, 1984) sowie Einsamkeit (# 65, 1984). Dazu kommt der starke Song Karibische Gefühle aus dem 83er Hitalbum "Heiße Zeiten" (# 15, 1983). Aus dem dezenten 2009er Hinhör-Album "Hör auf zu weinen" finden wir Der kleine Korken und Sehnsucht nach der Sehnsucht. Vom Album "Wildwechsel" (2012) fanden die beiden Songs Ich sag nicht gern auf Wiedersehen und Leichtes Leben den Weg auf die CD - alle Titel im neuen akustischem Kleid! Dazu kommen die Vorab-Auskopplungen und Radio-Singles Gehst Du mit mir und Könige der Welt (beide 2014). Damit hat Geratsch eine gute Auswahl aus den bisherigen acht Alben und unzähligen Singles getroffen, was sicherlich nicht ganz einfach war, in der Summe ein stimmiges Gesamtpaket. Die Texte sind natürlich typisch Geier Surzflug, ein bisschen Gesellschaftskritik gewürzt mit Humor, dazu witzige Wortspiele zum um die Ecke denken. Man hört gerne zu und lässt sich bereitwillig auf die musikalische Reise mit der Band Geier Sturzflug mitnehmen. Warum die Band in den letzten Jahren so wenig in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, ist sicher nicht nur uns ein Rätsel?! Viele reduzieren die Band leider immer noch auf den kurrzeitigen "Ballermann"-Ausflug in den spätern 90ern... Aber hört zum Beispiel mal in die Songs "Könige der Welt", "Schon wieder August" oder das liebliche "Ich sag nicht gern auf Wiedersehen" (mein absoluter Favorit) rein und lasst euch von der Musik überzeugen. Für mich ganz klar: hier kann es nur 99 Luftballons geben!
(Michael) |
VÖ: 04/2015 |
Geier Sturzflug - Brutto für Netto | |||||
Ingesamt
12 Titel sind auf dem achten Studioalbum enthalten. Und eins gleich Vorneweg,
die Texte sind genauso bissig und treffsicher wie vor 30 Jahren. Auch
sonst bleiben sich die drei Geier treu, musikalisch schaffen sie mühelos
den Spagat zwischen Ska, Rock und Schlager. Nachdem es das Album bisher
"nur" als Download zu erwerben gibt (auf Amazon übrigens
auch als "Disc on Demand"), hat sich die Band mit dem kleinen
Verlag "KIJANA" zusammengetan und so ist das Album ab 01.11.
auch regulär als CD u.a. bei MEDIA MARKT erhältlich. Ein besonderer
Hinhörer ist "I go nuts my Schatz", hier prangern
die Geier unsere "deutschen" Radiosender an, welche sich dem
englischen Dauergedudel nach Quoten verschrieben haben: musikalisch wie
textlich genial! Auch das Geiertypische Saxophon ist endlich mal wieder
dabei: Bei "Der Arsch bleibt immer hinten" kommen die
frechen 80er durch, der Song hätte sich genauso auch auf dem 83er
Hitalbum "Heiße Zeiten" finden können. Als Bonus
gibts noch eine unplugged Version vom Überhit "Bruttosozialprodukt".
(Michael) |
VÖ: 06/2013 |
Geier Sturzflug - Wildwechsel | |||||
Die Kultgruppe
Geier Sturzflug veröffentlichte unlängst ein Download-Album
namens "Wildwechsel", welches Anfang 2012 auch als reguläre
CD im Handel erscheinen wird. "Wildwechsel" ist das mittlerweile
siebte Album der Ruhrpott-Band. Nachdem das Jubiläums-Album "Hör
auf zu weinen", erschienen pünktlich zum 30jährigen
Band-Jubiläum 2009, ein eher ruhiges, nachdenkliches Werk war, gibt
es 2012 wieder lautere und fröhlichere Töne. Bewertung:
Hier kann es nur 99 Luftballons geben (Album erhältlich u.a. bei Amazon)
|
|
Geier Sturzflug - Hör auf zu weinen | |||||
Bei neuen Veröffentlichungen heisst es in der Regel immer, das dies nun "das beste" Album aller Zeiten wäre nun, bei der neuen Platte von Geier Sturzflug kann man das so nicht sagen - aber eins ist klar, es ist so völlig anders. So heisst
es bereits im Pressetext: Ja, man ist also vorgewarnt. Und es ist auch so, zur nächsten Abi-Party sollte man das Album nicht gerade spielen. Aber dafür kann man es sich zuhause gemütlich machen, in ruhiger Runde oder in einsamen Stunden sich von den schönen Melodien tragen und Friedels Geschichten auf sich wirken lassen. Vielleicht beim Glas Rotwein. Und auch wenn Friedel singt "ich finde nicht die Worte, ich finde nicht den Reim, und am Ende wird es wieder mal so sein, das ich nicht weiß, warum mach ich überhaupt so`n Scheiß", können wir mit gutem Gefühl sagen - gut das Ihr den "Scheiß" noch macht! Denn in hektischen Zeiten wie diesen, braucht man nämlich auch solche Musik. Gibt man den ruhigen Liedern nämlich erst mal Gelegenheit, sich im Hirn festzusetzen, geht es von da aus direkt ins Herz. Anspieltipps
sind neben der ersten Single "Mein kleines Herz", die
Songs "Die Olive" und "Kurze Hemden"
sowie das wunderschöne "Der kleine Korken". Und
auch der flotte Titel "Shalala" gefällt im typischen
Geier-Sound. Alles im allen eine "besondere" Scheibe aus dem
Hause Geier Sturzflug. Bestellen kann man die
Scheibe vorerst nur bei den Geiern direkt - Und bevor wir es vergessen: ICHWILLSPASS gratuliert der Kultgruppe Geier Sturzflug natürlich ganz herzlich zu ihrem "30jährigen" Bandjubiläum!
|
|
Geier Sturzflug - Mahlzeit! | |||||
Mahlzeit
Geier Sturzflug!
|
|
Geier Sturzflug - Klempner beim Reaktor | |||||
Mit dem
2006er Album "Mahlzeit" und der dazugehörigen Single
"Geschüttelt nicht gerührt" meldeten sich Geier
Sturzflug im vergangenen Jahr eindringlich zurück. Nun veröffentlicht
die Plattenfirma DA-Music eine weitere Single, deren Titelsong nicht auf
dem Album enthalten ist. Als Bonus
enthält die Maxi noch aus dem Album "Mahlzeit" die
neu eingespielte, knackige Version des Geier Hits "Besuchen Sie
Europa". Zwei Titel auf einer Maxi sind zwar recht wenig, aber
leider ist man dies ja von DA-Music gewohnt. |
www.geier-sturzflug.de |
Geier Sturzflug - Wir müssen lernen faul zu sein | |||||
Die sympathischen Geier Sturzflug versuchen mit ihrer neuen Maxi-CD mal einen anderen Stil - zurück zu den Anfängen. "Wir müssen lernen faul zu sein" ist eine "luftige, swingende" Nummer (Zitat: Friedel Geratsch) die nur mit akustischen Instrumenten eingespielt wurde. Die Texte
im typischen Geierformat: witzig, ironisch und provokant. Man fühlt
sich an die Anfänge der Geier in den frühen 80ern erinnert.
Als besonderer Bonus ist der Titel "Schöner vorgestellt"
enthalten, ein ganz neuer Song von Friedel Geratsch.
|
|
Geier Sturzflug - Schwarzarbeit | |||||
Ende Februar
erscheint die neue Maxi-CD "Schwarzarbeit" der Kult-Gruppe
Geier Sturzflug bei DA-Music.
|
|
Über Feedback im IWS-Diskussionsforum freuen wir uns!