![]() |
|
Der Plan Glanz und Elend der Neuen Deutschen Welle |
|||||
Ein Teil der erhofften Erleuchtung kam dann - allerdings anders als erwartet - gleich darauf, weil Sohnemann nach dem Verlassen der Buchhandlung einfach quer über die Straße strapsen wollte und ermahnt werden musste: "Eyh, da hinten is 'ne Ampel!" Na logo - "DER PLAN - Da vorne steht 'ne Ampel" - die Platte selbst habe ich zwar nie gehabt, aber Band und Titel waren durchaus ein Begriff. Nun machte auch der zweite Untertitel "Die Geschichte einer deutschen Band" Sinn. Obwohl das dem Buch nicht ganz gerecht wird: Moritz R(eichelt) erzählt nicht nur die Geschichte der von ihm mitbegründeten Band DER PLAN und seiner Plattenfirma ATA TAK, er gewährt Einblick in ein Stück deutscher Geschichte, in die Zeit der "echten" NDW, in seine eigene Person und Menschen, Musiker und Künstler, die ihn begleitet haben. Das macht er aus der Sicht eines "Dabeigewesenen", mit einfachen Worten in kurzen Sätzen, die den Leser davon entbinden, jeden Satz zweimal lesen zu müssen, um ihn einmal zu verstehen. Dazu gibt es herrlich schräge Fotos, Plakate und Zeitungsschnipsel, die Flair und Atmosphäre dieser Zeit saugut rüberbringen. Aber auch historisch wertvolle Ablichtungen junger NDWler wie Holger Hiller, Iggy Pop, Andreas Dorau, Ute Meta Bauer, Frank Fenstermacher, Che Seibert, Susanne Müller, Jan Knap, Kurt Dahlke oder Gabi Delgado, von wichtigen Kultstätten wie dem Ratinger Hof in Düsseldorf, von Reisen und Auftritten quer durch die Welt oder von technischen Genialitäten ala Pyrolators "Brontologic" tragen dazu bei, dass diesem Buch ein ganz besonderer Stellenwert zukommt. Überaus interessant und informativ ist auch die abschließende Discographie der "PLAN"-Platten: Sie zeigt nicht nur Cover und Daten der Veröffentlichung, Moritz R erzählt zu jeder Platte kleine aufregende Geschichten und schildert, wie die Platten unter teilweise abenteuerlichen Umständen entstanden sind. (Heinz-Josef Bomanns) |
Preis: ca. 15,- Euros
|
Über Feedback im IWS-Diskussionsforum freuen wir uns!