![]() |
|
Gänsehaut | |||||
"Karl der Käfer" |
Die Band | |||||
![]() |
Wolfgang Hieronymi, *08.01.1956
(voc)
|
Fakten, Fakten, Fakten | |||||
|
Die drei Bandgründer von Gänsehaut spielten bei der 1971 gegründeten Rockband Satin Whale (1973 von den Hörern des Südwestfunks zur beliebtesten deutschen Rockgruppe gewählt). Nach einem Streit innerhalb der Gruppe trennte man sich 1981. Satin Whale veröffentlichten einige LPs. Nach der Auflösung 1981 versuchten es Hieronimy, Rösberg und Dellmann als Gänsehaut. Im Zuge der NDW und des damaligen Öko-Fiebers ("Die Grünen") konnte das Trio mit der ersten Single "Karl der Käfer" bis auf Platz 23 in den deutschen Charts stossen. Auch das dazugehörige Album "Schmetterlinge gibt's nicht mehr" erreichte 1983 Platz 58 der Charts. Die traurig-schönen Pop-Balladen hatten es aber zwischen der neuen deutschen Fröhlichkeit schwer und so blieb "Karl der Käfer" der einzige Hit der Gruppe Gänsehaut. Bei einigen Live-Auftritten ergänzten erfahrene deutsche Rockmusiker wie Hans-Jürgen Fritz (Triumvirat) und Dieter Petereit (Passport) das Gänsehaut-Trio. 1984 veröffentlichten die Kölner eine weitere LP "Augenblicke", die aber nicht an den Erfolg der ersten LP anschliessen konnte. Nach zwei weiteren Singles und dem Radio-Hit "Autos" verschwand die Gruppe Ende 1984 aus der Öffentlichkeit. Beide LPs wurden 1992 als CD wiederveröffentlicht.
LPs/CDs: |
Über Feedback im IWS-Diskussionsforum freuen wir uns!