![]() |
|
Combo Colossale | |||||
"Puppen weinen nicht..." |
Die Band | |||||
![]() |
Michael Flexig (Gesang) |
Fakten, Fakten, Fakten | |||||
|
Vorläufer
der Gruppe Combo Colossale war die bereits 1975 gegründete
Band "Murphy". Diese spielte anglo-amerikanischen Mainstream-Rock
und trat auf kleinen Festivals oder Schulfesten auf. Schon in den 70er
Jahren arbeitete "Murphy" mit deutschen Texten. Nach
der "Entdeckung" durch den späteren Zu dieser
Zeit bekam die Gruppe von Hausmann ein interessantes Demo angeboten -
kein geringerer wie Hans Blum (besser bekannt als Henry Valentino) hatte
den Titel geschrieben, der kurz darauf für den Durchbruch sorgen
sollte. Bei diesem Demo handelte es sich um die Ur-Version des späteren
NDW-Klassikers "Puppen weinen nicht". Frontmann Flexig
erkannt sofort den Ohrwurmcharakter und bearbeitete den Titel zeitgemäss.
Blum und Hausmann waren begeistert und so kam es zum Plattendeal mit "Repertoire
Records". Allerdings musste nun ein neuer Bandname her, da "Murphy"
nun ja Man schrieb
das Jahr 1982 und der erste große Fernsehauftritt wartete auf die
5 Männer aus Hannover, neben Hubert
KaH und seinem "Sternenhimmel" präsentierte
die Combo Colossale ihren Gassenhauser "Puppen weinen nicht"
in der Fernsehsendung "Der ZDF-Showexpress" von Michael Schanze
zur besten Doch auch
die Combo Colossale wurde von dem Abklingen der NDW voll getroffen
- schon die zweite Single "Julia" verkaufte sich nicht
mehr annähernd so gut und das öffentliche Interesse an der Gruppe
ließ deutlich nach. Ein Achtungserfolg wurde noch die Single
"Drinnen tanzen sie Samba" Ende 1983, die noch heute auf
einigen NDW-Samplern vertreten ist. Dann kam es zu bandinternen Problemen
- Flexig wechselte zum Plattenriesen EMI und verliess Deutschland um mit
der Hardrock-Band "Zeno" Erfolge zu feiern. Der verbliebene
Rest versuchte sich noch mit einer letzten Single "König
für eine Nacht" - gesungen von Rainer Przywara - diese Single
floppte aber völlig und so lief das Projekt Combo Colossale aus. 2002 trafen
sich die fünf Hannoveraner wieder und spielten anlässlich des
20jährigen Bandjubiläums einige Gigs. Einige neue Titel sind
entstanden und werden auf den wenigen Konzerten zusammen mit den alten
Hits dem Publikum präsentiert. Die Gruppe veröffentlichte 2002
unter dem Pseudonym "Herbert
|
Über Feedback im IWS-Diskussionsforum freuen wir uns!