Von | Nachricht | |
Matthias Günther
25/8/2001 23:44:26 |
![]() Nachricht: Mmmmh, PeterLicht - klingt verdammt nach NDW. Oder, was meint ihr ??? Hörproben gibt`s hier: www.reverso.at/Artists/Peter_Licht/peter_licht.html | |
matthias 25/8/2001 23:48:38 | ![]() Nachricht: hi Matthias, peter lichts "sonnendeck" ist kein ndw - song weil er nicht in der zeit von 1980 - 1984 entstanden ist. aber ich finde den titel sehr gut. gruss matthias aus berlin | |
Matthias Günther 26/8/2001 00:50:45 | ![]() Nachricht: Das ist mir schon klar, dass der Song nach 1984 produziert wurde <grinzzzz>. Aber PeterLicht steht mít seinem Album den Wurzeln der NDW sehr nahe. Ähnlich 2Raumwohnung und Paula. So kommt der gute freche, teilweise experimentelle bis melancholische NDW-Sound der 80er zu neuen Ehren. Haltet Euch nicht nur an den Stars der alten Welle auf. Das Thema "Ich will Spaß!" ist auch bei einigen heutigen Bands und Projekten (wieder) aktuell. Matthias aus Dessau | |
Ullo 26/8/2001 19:18:28 | ![]() Nachricht: Meiner Meinung nach ist das Lied "Sonnendeck" keins, welches man mit der NDW vergleichen könnte. Dann hätte man ja auch Songs wie "Der Berg ruft" (K2, 1993) oder "Its cool Man" (XXL, 1993) nehmen können | |
Feigling 26/8/2001 20:42:20 | ![]() Nachricht: Hallo Ullo - man sieht das Du keine Ahnung von Musik hast. Wie kann man nur Dance-Music mit Minimal-pop vergleichen. Allerdings kann NDW nur sein, was zur NDW-Zeit war - und diese Zeit ist leider vorbei. Allerdings sind die Einflüsse der NDW noch heute in einigen Musikstücken zu hören - aber halt nur Einflüsse. Und überhaupt: NDW war alles (!) deutschsprachige 80-84 - Abgrenzungen nach Schlager-Schnulz, bzw. Punk/Heavy. Alles dazwischen war NDW. Sogar Rocker wie Wolf Maahn wurden zur NDW gezählt... | |
Feigling 26/8/2001 20:42:30 | ![]() Nachricht: Hallo Ullo - man sieht das Du keine Ahnung von Musik hast. Wie kann man nur Dance-Music mit Minimal-pop vergleichen. Allerdings kann NDW nur sein, was zur NDW-Zeit war - und diese Zeit ist leider vorbei. Allerdings sind die Einflüsse der NDW noch heute in einigen Musikstücken zu hören - aber halt nur Einflüsse. Und überhaupt: NDW war alles (!) deutschsprachige 80-84 - Abgrenzungen nach Schlager-Schnulz, bzw. Punk/Heavy. Alles dazwischen war NDW. Sogar Rocker wie Wolf Maahn wurden zur NDW gezählt... | |
Feigling 26/8/2001 20:43:04 | ![]() Nachricht: Hallo Ullo - man sieht das Du keine Ahnung von Musik hast. Wie kann man nur Dance-Music mit Minimal-pop vergleichen. Allerdings kann NDW nur sein, was zur NDW-Zeit war - und diese Zeit ist leider vorbei. Allerdings sind die Einflüsse der NDW noch heute in einigen Musikstücken zu hören - aber halt nur Einflüsse. Und überhaupt: NDW war alles (!) deutschsprachige 80-84 - Abgrenzungen nach Schlager-Schnulz, bzw. Punk/Heavy. Alles dazwischen war NDW. Sogar Rocker wie Wolf Maahn wurden zur NDW gezählt... | |
Ullo 28/8/2001 12:17:48 | ![]() Nachricht: Hör mal, Mr. Superschlau! Du sagst selbst, dass die NDW verklungen ist. Wie kann dann heute noch etwas existieren. Vergleiche Schlagermusik oder anderes damit, dann wirst du auch sagen: "Och, das hatte mit der NDW zutun!" DANN KANN JA ALLES DEUTSCHE MIT DER NDW ZUTUN HABEN, WAS ES HEUTE NOCH GIBT, DU ESEL !!! | |
Eine Antwort zu diesem Eintrag schreiben: |