IchWillSpass-Startseite
Bands Platten Medien Historie Forum Termine Diverses Intern
Bands Titelsuche Video-DVD Geschichte Forum Aktuell Links Impressum
Labels CD-Checks Literatur Charts Umfragen Berichte Geburtstag Team
Interviews Daten Radio


  IchWillSpass Diskussionsforum
  « IchWillSpass Diskussionsforum »
Willkommen, Gast. Bitte Einloggen oder Registrieren.
02/05/25 um 22:35:50


Übersicht » Hilfe » Suche » Mitglieder » Einloggen » Registrieren


   IchWillSpass Diskussionsforum
   Allgemeine NDW Diskussion
   NDW querbeet
(Moderatoren: Michael, Rallidai, Manuel, alsichsiebzehnwar, Schuppiluliuma)
   Deo - Exakt neutral - richtige Tonart?
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Seiten: 1  Antworten » Bei Antworten benachrichtigen » Thema versenden » Drucken
   Autor  Thema: Deo - Exakt neutral - richtige Tonart?  (Gelesen 680 mal)
synni
Gast

E-Mail

Deo - Exakt neutral - richtige Tonart?
« am: 04/03/05 um 21:15:57 »
Zitieren » Bearbeiten » Löschen

Nein nein, ihr braucht mir nicht sagen, dass das eine völlig unorthodoxe Frage ist.
Nun, ich bevorzuge immer noch das gute alte Vinyl, habe aber nur Rips, da ich keinen Plattenspieler mehr hab.
Allerdings 3 rips mit 3 Viertelstönen auseinander.
 
Ist hier mal ein Gitarrero u. ä. anwesend und kann mir jemand mal die richtige Basistonart stecken?
Ich hab das hier auf Noten (ZEITZEICHEN 2, Buhmann & Häseler Verlag) in e-moll, aber das muß nicht unbedingt die Originaltonart sein.
 
thx..=)
gespeichert
Fyxline
IWS-Forum Senior Mitglied
****



I love YaBB 1G - SP1!

   
Profil anzeigen » E-Mail

Geschlecht: male
Beiträge: 249
Re: Deo - Exakt neutral - richtige Tonart?
« Antworten #1 am: 04/03/05 um 22:07:12 »
Zitieren » Bearbeiten

hi, synni
...exakt e-moll als basis-tonart, dann C-dur...D-dur...G-dur als einfache akkordfolge...immerhin 4!!! akkorde
..trotzdem schöner titel
 
Fyxline
gespeichert
synni
Gast

E-Mail

Re: Deo - Exakt neutral - richtige Tonart?
« Antworten #2 am: 04/06/05 um 11:48:33 »
Zitieren » Bearbeiten » Löschen

Ähm, nee ich brauch keine Hilfe um das abzuspielen.
Ich brauch ne Verifikation.
 
Ich möchte wissen in welcher Tonart das Stück erklingt, wenn es auf einem 100% funktionierenden Plattenspieler abgespielt wird oder von (original!) CD.
Rips traue ich schon lange nicht mehr, mit Geschwindigkeiten nehmen es Ripper nicht sehr genau.
Oft wird ein riemenangetriebener Plattenspieler "kalt" gestartet, dann der Rip in den PC gespeist, und kein Wunder, wenn der zu langsam läuft, da vor allem die guten alten Dual-Turntables eine ganze Weile brauchen, bis sie auf Sollgeschwindigkeit sind!!
 
Ist jetzt etwas OT, aber auch Hörspiele die ins Netz gestellt werden laufen z. T. zu langsam oder - oft auch - zu schnell. Als Nichtmusiker hört man das nicht - ich schon, selbst 1/8 Ton! Es werden für Rips einfach Tapedecks verwendet, die das Verfallsdatum schon lange überschritten haben und ob Abnutzung von Riemen etc. nicht mehr in der Originalgeschwindigkeit laufen sondern teilweise auch zu schnell.
gespeichert
Fyxline
IWS-Forum Senior Mitglied
****



I love YaBB 1G - SP1!

   
Profil anzeigen » E-Mail

Geschlecht: male
Beiträge: 249
Re: Deo - Exakt neutral - richtige Tonart?
« Antworten #3 am: 04/06/05 um 20:12:14 »
Zitieren » Bearbeiten

...ist schon klar was du meinst, synni  ...aber ich bin trotzdem ziemlich sicher, dass e-moll die basis-tonart ist.
gitarren und andere instrumente werden ja immer standardmässig gestimmt, so dass die grundtonlage immer gleich ist...und meine gitarre stimmt  da mit meinem plattenspieler genau überein. früher habe ich die gitarre immer nach gehör gestimmt und das hat dann nie zusammen gepasst, so dass man selten auf die originaltonarten gekommen ist.
mit einem stimmgerät, stimmgabel oder computertool gibt's da jetzt keine abweichungen mehr in der tonhöhe.
und mein plattenspieler ist ein technics mit riemenantrieb und stufenloser drehzahlkontrolle...nix teures aber gut und zuverlässig.
wie gesagt gut gestimmte gitarre und plattenspieler harmonisieren sehr gut miteinander sonst wäre ich auch nicht so schnell auf e-moll gekommen.
vielleicht gibt's hier ja noch ein paar profis (ich bin keiner ) die da noch eine klare aussage machen können.
 
Fyxline
gespeichert
HubyFanGirl
IWS-Forum Neuling
*



I love YaBB 1G - SP1!

   
Profil anzeigen » E-Mail

Beiträge: 10
Re: Deo - Exakt neutral - richtige Tonart?
« Antworten #4 am: 04/22/05 um 12:22:41 »
Zitieren » Bearbeiten

Deo ist geil - instrumental gesehen. Textlich sind die manchnal wie Yvonne Catterfield. Politische Popmusik mag ich ganz gerne - zumindest politischer poppig klingender NDW wie z. B. "Zivilpolizist" von den Leuten, die auch Togo Pogo machten
gespeichert
HubyFanGirl
IWS-Forum Neuling
*



I love YaBB 1G - SP1!

   
Profil anzeigen » E-Mail

Beiträge: 10
Re: Deo - Exakt neutral - richtige Tonart?
« Antworten #5 am: 04/22/05 um 12:24:38 »
Zitieren » Bearbeiten

Oh, sorry..
 
ich hab gar nicht gesehn dass die Leute hier musiktechnisch fachsimpeln - ich dachte, es geht um Deo
gespeichert
Seiten: 1  Antworten » Bei Antworten benachrichtigen » Thema versenden » Drucken

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »


IchWillSpass Diskussionsforum » Powered by YaBB 1 Gold - SP1!
YaBB © 2000-2001,
Xnull. All Rights Reserved.