IchWillSpass-Startseite
Bands Platten Medien Historie Forum Termine Diverses Intern
Bands Titelsuche Video-DVD Geschichte Forum Aktuell Links Impressum
Labels CD-Checks Literatur Charts Umfragen Berichte Geburtstag Team
Interviews Daten Radio


  IchWillSpass Diskussionsforum
  « IchWillSpass Diskussionsforum »
Willkommen, Gast. Bitte Einloggen oder Registrieren.
02/06/25 um 04:44:39


Übersicht » Hilfe » Suche » Mitglieder » Einloggen » Registrieren


   IchWillSpass Diskussionsforum
   Allgemeine NDW Diskussion
   NDW querbeet
(Moderatoren: Michael, Rallidai, Manuel, alsichsiebzehnwar, Schuppiluliuma)
   KRAFTWERK 2004
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Seiten: 1  Antworten » Bei Antworten benachrichtigen » Thema versenden » Drucken
   Autor  Thema: KRAFTWERK 2004  (Gelesen 611 mal)
Loneship
IWS-Forum Junior Mitglied
**



Let the good times roll

   
Profil anzeigen »

Geschlecht: male
Beiträge: 18
KRAFTWERK 2004
« am: 05/24/04 um 21:36:33 »
Zitieren » Bearbeiten

Welch ein Highlight! Im April besuchte ich das Kraftwerk-Konzert im Kölner Palladium. Fast 11 Jahre nach dem letzten Live-Auftritt in der Düsseldorfer Phillipshalle wieder Hütter, Bartos & Co. on stage.
Doch bei mir machte sich ein komisches Gefühl breit   keine Begrüßung des Publikums durch die Band, zwei Stunden lang Elektronik pur. Laptop auf dem Pult, keine Synthesizer, ja bitte wo blieb denn da die Handmade-Music??   Ich hatte den Eindruck, als wenn das Konzert im Vorfeld komplett auf Festplatte abgespeicht worden war. Ich bitte um Eure Eindrücke, falls Ihr auch in Köln wart. Danke
gespeichert
egal
Gast

E-Mail

Re: KRAFTWERK 2004
« Antworten #1 am: 05/24/04 um 23:15:16 »
Zitieren » Bearbeiten » Löschen

Hütter ja, Bartos wohl eher nicht ............
gespeichert
egal
Gast

E-Mail

Re: KRAFTWERK 2004
« Antworten #2 am: 05/24/04 um 23:19:48 »
Zitieren » Bearbeiten » Löschen

und wer bei einem Kraftwerk Konzert Handmade-Music erwartet ist vielleicht nicht so ganz recht am Platz, oder ??
Das spricht jetzt aber nicht gegen Kraftwerk.
gespeichert
Gottseipank
IWS-Forum Senior Mitglied
****



I love YaBB 1G - SP1!

   
Profil anzeigen » E-Mail

Beiträge: 157
Re: KRAFTWERK 2004
« Antworten #3 am: 05/24/04 um 23:46:59 »
Zitieren » Bearbeiten

'N Abend!
Ich war beim besagten Konzert ebenfalls anwesend, habe mich an anderer Stelle ausführlich darüber ausgelassen: War einfach genial! Aber LONESHIP: Wenn Du bei "Kraftwerk"  die "handmade"-Musik vermißt, dann bist Du wirklich beim falschen Konzert gewesen, da gebe ich EGAL 100%ig recht! Obwohl es durchaus seinen Reiz hätte, Hütter mal an der Rhythmus-Gitarre und Schneider am Schlagzeug zu erleben Aber LONESHIP: Es scheint Dir ja trotzdem gut gefallen zu haben...
 
Gottseipank
gespeichert
Loneship
IWS-Forum Junior Mitglied
**



Let the good times roll

   
Profil anzeigen »

Geschlecht: male
Beiträge: 18
Re: KRAFTWERK 2004
« Antworten #4 am: 05/25/04 um 12:06:21 »
Zitieren » Bearbeiten

Hallo Kraftwerk-Fans, ihr habt ja recht, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich kann mich daran erinnern, dass Kraftwerk früher ein wenig mehr Eqipment auf der Bühne hatte. Gut, die Technik schreitet fort und wo früher ein Computer noch ein ganzes Zimmer füllte, reicht heute ein Laptop. Dennoch, das Konzert wirkte ziemlich unterkühlt, ich hätte mir schon gewünscht, wenn Ralf Hütter ein paar Worte ans Auditorium gerichtet hätte. Und das das Konzert wir auf Festplatte abgespeichert wirkte, dabei bleibe ich...
gespeichert
Gottseipank
IWS-Forum Senior Mitglied
****



I love YaBB 1G - SP1!

   
Profil anzeigen » E-Mail

Beiträge: 157
Re: KRAFTWERK 2004
« Antworten #5 am: 05/25/04 um 20:42:38 »
Zitieren » Bearbeiten

Hi LONESHIP!
Die "Kraftwerk"-Ausrüstung ist so minimal wie ihre Musik, von daher eine perfekte optische Ergänzung zur Musik. Was die Emotionen der Musiker betrifft: Ab und an war ja sogar mal zu beobachten, dass ein Fuß wippte oder sich ein Kopf rhythmisch bewegt -beinahe schon unglaubliche Gefühlsregungen der "Kraftwerkler", das gab's bei früheren Konzerten nicht, ebenso wenig wie persönliche Worte an das Publikum! Obwohl beim ersten Kölner Konzert (20.00-23.00 Uhr) ein "noch einen schönen Abend und bis nachher" [zum Mitternachtskonzert!] zum Abschied zu vernehmen war...auch ungewöhnlich!
 
Gottseipank  
gespeichert
Sawney
Gast

E-Mail

Re: KRAFTWERK 2004
« Antworten #6 am: 05/27/04 um 23:10:24 »
Zitieren » Bearbeiten » Löschen

Ich war an dem Abend auch da, beim ersten Konzert um 19.30 Uhr.
Ich muss sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat. Was Kraftwerk als "Gesamtkunstwerk" immer ausgemacht hat, war für mich eigentlich gerade, dass sie eben keine Band im herkömmlichen Sinne waren (jedenfalls nicht mehr, seit sie in den 70ern die Elektronik für sich entdeckt  haben). Dazu gehört auch die Kommunikationslosigkeit. Alle Kraftwerkplatten zeichnen sich ja gerade durch diese vollige Unterkühltheit aus; da würde das Gespräch mit dem Publikum eher den Eindruck stören. Die Mensch-Maschine äußert sich halt nicht außerhalb ihre Aufgabenbereichs .
Klar kam so gut wie alles aus dem Laptop oder vom Band; das hat mich aber nicht gestört. Die Videos waren brilliant und haben den Sound perfekt untermalt; insofern gab es einen tollen Gesamteindruck. Man hatte trotz des traditionellen Rahmens [Rock-Konzert im Palladium, ey, Alter, geil ] weniger das Gefühl, sich 'ne Band anzugucken, sondern mehr an einer Performance teilzunehmen, die bei Kraftwerk eben aus dem Konzept heraus sehr künstlich und sehr statisch ist. Wenn diese Herrn live auch nur eine Note versemmelt hätten, hätte das diesen Eindruck für mich jedenfalls sehr gestört.
gespeichert
Sternrakete
IWS-Forum Senior Mitglied
****



never ending eighties

   
Profil anzeigen »

Geschlecht: male
Beiträge: 238
Re: KRAFTWERK 2004
« Antworten #7 am: 05/29/04 um 16:35:22 »
Zitieren » Bearbeiten

Kraftwerk ist nach wie vor als Gesamtkunstwerk zu betrachten.Perfektion und Präzesion verschmelzen zu einem einmaligen Klangerlebnis.
gespeichert
Seiten: 1  Antworten » Bei Antworten benachrichtigen » Thema versenden » Drucken

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »


IchWillSpass Diskussionsforum » Powered by YaBB 1 Gold - SP1!
YaBB © 2000-2001,
Xnull. All Rights Reserved.