Autor |
Thema: Deutschlands größter Musiker heißt........? (Gelesen 3023 mal) |
|
Sternrakete
IWS-Forum Senior Mitglied
never ending eighties
Profil anzeigen »
Geschlecht:
Beiträge: 238
|
|
Deutschlands größter Musiker heißt........?
« am: 03/25/04 um 11:43:22 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Hallo Musikfreunde!Das Thema das ich hier anschneide ist sicherlich alles andere als neu ,aber andererseits auch immer wieder ein Garant für Diskussionsstoff.Wer ist Eurer Meinung nach Deutschlands "bester"Musiker?Man kann es sich natürlich einfach machen und die Absatzzahlen der letzten 20 Jahre bemühen,aber ich denke Masse bedeutet nicht unbedingt Klasse.Das was ich jetzt von mir gebe ist natürlich rein subjektiv,aber ich denke das Viele,die etwas von guter Musik verstehen eine ähnliche Meinung haben.Der beste Musiker den Deutschland hervorgebracht hat heißt meiner Meinung nach HUBERT KAH(KEMMLER).Ein genialer Sänger und Songwriter der es verstanden hat sich nach der NDW-ÄRA musikalisch immer weiter zu entwickeln.Seine Alben GOLDENE ZEITEN,TENSONGS,und SOUND OF MY HEART bezeichne ich einfach mal als Meilensteine der deutschen Musikgeschichte.Und selbst das Experiment auf seinem letzten Album (1996) Klassik mit Pop zu fusionieren ist Ihm in beeindruckender Weise gelungen.Unabhängig von seinen Soloprojekten hat er anderen Künstlern den Weg in die Musikwelt geebnet zb.SANDRA,TWO OF US,MAGGI REILLEY,INKER +HAMILTON,FABRIQUE,SLAVIK +KEMMLER. Was mir besonderen Respekt abverlangt,ist die Tatsache daß die NDW-ZEIT für Hubert der Beginn seiner Kreativität war,während viele andere Künstler ihren musikalischen Höhepunkt längst erreicht hatten.zb (NENA,IDEAL,MARKUS,TRIO usw...).Was ich nur sehr schade finde ist ,daß man mit perfekter Vermarktungsstrategie Leute in die Charts bringt,die musikalisch nicht mal annähernd an die Leistung eines HUBERT KAH`s herranreichen werden.Beispiele gibts auch hier genug wie zb.ALEXANDER,Y.CATTERFIELD,JEANETTE,ZLATKO,D.KÜBELBÖCK,SARAH CONNOR,und bei allem gebührenden Respekt für frühere Heldentaten auch Nena(nur aufgewärmtes Zeug was gut vermarktet wird)Es ist einfach nur schade ,daß man den wenigen richtigen Musikern die unser Land noch birgt so wenig Anerkennung entgegenbringt.Aber wie sagt man so schön"DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT"
|
|
gespeichert |
|
|
|
DasSCHWEIN
IWS-Forum Mitglied
... so sensibel, so charmant...
Profil anzeigen »
Geschlecht:
Beiträge: 45
|
|
Re: Deutschlands größter Musiker heißt........?
« Antworten #1 am: 03/25/04 um 14:42:11 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Hi Sternrakete, Hubert Kah...? Naja... Nicht schlecht! "Rosemarie", immer noch einer der besten Titel der "poppigen" NDW... Das meiste andere von Hubert Kah, zumindest das was ich kenne ("Sternenhimmel", "Du bist so schön" usw.) war mir persönlich dann aber doch ein bißchen zu "mainstream", ein bißchen zu arm an echter musikalischer Experimentierfreude, an Originalität usw. Und "Limousine" war nett, aber auch längst keine NDW mehr (englische Lyrics)... Aber, jedem Tier sein Pläsier! Was MICH betrifft: Das deutsche Musik-Business mag zu 98% von Männern beherrscht sein... Aber unten den vielen "Talenten", die es hervorgebracht hat, gab es, um der Wahrheit die Ehre zu geben, für meinen chauvinistischen Geschmack verdammt nochmal nur ein einziges echtes "Genie", und das war eine Frau! Leider! *grins* ANNETTE HUMPE, Textschreiberin, Komponistin, Musikerin und Sängerin von IDEAL, DÖF, HUMPE & HUMPE und solo, die hat's einfach drauf... Und WIE...! Ich kenne keine zweite Person aus der deutschen Pop- und Rockmusik, die auch nur annähernd so experimentelle Musik mit so tiefgründigen und unverfrohrenen Texten und mit einem solchen "Drive" (und bei einem solchen Erfolg) zuwege gebracht hat, wie diese blonde, bleiche, nuschelnde Femme fatale der NDW... Viele Bands und Songs haben wir "damals", als Teenager, klasse gefunden, aber was ECHTE "Klassiker" sind, d.h. was man auch nach zwanzig Jahren noch immer wieder mit Gewinn anhören kann, das hat sich erst im Lauf vieler Jahre ganz langsam heraus kristallisiert... Annette Humpes Musik, das ist EHRLICHER, WÜTENDER, UNVERFROHRENER Rock, der keine Angst vor Experimenten hat, und der seine Fans auch 20 Jahre später noch verblüfft und mit immer wieder neuen Details fesselt... Wie zum Beispiel mit dem bislang noch immer ungeklärten Detail, was sich hinter der rätselhaften Sequenz in Ideals "IRRE" verbergen mag... *schmunzel*... (siehe mein Posting von neulich)... Annette Humpe hat übrigens später selbst auch viele bekannte Stars der deutschen Pop- und Rockmusik gemanagt bzw. produziert (u.a. auch die "Prinzen"). Diese Frau kann's nicht lassen... Arnold Schönberg hat einmal gesagt: "Kunst" kommt nicht von "können": "Kunst" kommt von "MÜSSEN"! Und das trifft bei dieser Frau 100%ig zu, das merkt man sofort. Annette Humpe, das ist eine Triebtäterin, deren Sprache die Musik ist. Ohne Musik könnte die genauso wenig leben, wie ein Fisch ohne Wasser. Hmja... Aber in einem sind wir uns wohl einig: Wer auch immer der genialste Kopf der deutschen Pop- und Rockmusik war - das ist natürlich mehr oder weniger sowieso eine Geschmacksfrage, und über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten: aber er (oder sie) kam mit Sicherheit aus der NDW...!! Musiker, deutsch, GENIAL - und von der NDW völlig unbeleckt...? UN-DENK-BAR! DEFINITIV!!!
|
|
gespeichert |
... es macht mir einen HÖLLEN SPASS, auf ICH-WILL-SPASS zu sein...
|
|
|
Sternrakete
IWS-Forum Senior Mitglied
never ending eighties
Profil anzeigen »
Geschlecht:
Beiträge: 238
|
|
Re: Deutschlands größter Musiker heißt........?
« Antworten #2 am: 03/25/04 um 18:20:29 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Das Schwein@Schade das Du nur so wenig von HUBERT kennst,aber das kann sich ja noch ändern,denn auf dem Album "SOUND OF MY HEART"sind die HUMPE SISTERS bei einigen Tracks im Backround zu hören. Gruß Sternrakete
|
|
gespeichert |
|
|
|
Fyxline
IWS-Forum Senior Mitglied
I love YaBB 1G - SP1!
Profil anzeigen » E-Mail
Geschlecht:
Beiträge: 249
|
|
Re: Deutschlands größter Musiker heißt........?
« Antworten #3 am: 03/26/04 um 19:55:44 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
hallo du, dasSchwein... ...ich kenne tatsächlich noch 'ne zweite person, die der annette das wasser reichen kann...die kann allerdings auch nur humpe heissen, nämlich die inga. was du so schön über die annette geschrieben hast, trifft haargenau auch auf ihre schwester zu. sie singt, textet und produziert nicht nur bei 2raumwohnung, auch die remixe für viele andere projekte sind in der clubszene schon längst zum gefragten standard geworden. die beiden schwestern haben die deutsche musikszene gerade auch in den letzten jahren maßgeblich beeinflusst...und vor allem immer ohne sich selbst in den vordergrund zu stellen. die humpe-schwestern setzen nicht ihre eigene person medienwirksam in szene, sondern sie lassen die musik sprechen......und das macht sie auch für mich unheimlich sympathisch!! gruss Fyxline p.s. es macht übrigens immer sehr viel spass die Schwein-ischen beiträge zu lesen...da steckt immer so viel humor und drin...nur hab ich seit einiger zeit so 'ne rätselhafte melodie im ohr...
|
|
gespeichert |
|
|
|
Alexander
IWS-Forum Mitglied
Das Böse ist immer und überall
Profil anzeigen » E-Mail
Geschlecht:
Beiträge: 33
|
|
Re: Deutschlands größter Musiker heißt........?
« Antworten #4 am: 03/27/04 um 00:53:18 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Die Melodie, die du im Ohr hast, Fyxline ist wahrscheinlich "Kein Schwein ruft mich an"... Ich persönlich kann mich dem Hubert Kah-Hype von Sternrakete nur anschliessen. Dieser Künstler gehört auch für mich zu den Bedeutendsten und Genialsten, den dieses Land hervorgebracht hat. In vieler Weise unentdeckt geblieben ist für mich aber auch Peter Schilling, der immer wieder Qualität anstatt Quantität bewies, ohne dafür die verdiente Anrekennung zu bekommen. Von den Humpe-Sisters bin ich auch ein grosser Fan. Von den neuen Bands gefallen mir MIA und WIR SIND HELDEN am Besten. Aber wer nun der "Grösste" war, lässt sich nicht sagen. Oder war es gar Joachim Witt ?! Für mich ist er einer der vielseitigsten Künstler, hört man sich all seine Produktionen ab 1974 einmal konsequent an... - Qualität und Individualität werden auch bei ihm sehr gross geschrieben. Das muss man zugeben, egal ob man seine Musik nun mag, oder nicht.
|
|
gespeichert |
Millionen hören UKW
|
|
|
Sternrakete
IWS-Forum Senior Mitglied
never ending eighties
Profil anzeigen »
Geschlecht:
Beiträge: 238
|
|
Re: Deutschlands größter Musiker heißt........?
« Antworten #5 am: 03/27/04 um 14:29:15 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
ALEXANDER@danke für die Zustimmung im Bezug auf HUBERT. Deine Meinungen über Peter Schilling und Joachim Witt kann ich wiederrum voll und ganz unterstützen. Großartige Künstler die immer Ihren eigenen Weg gegangen sind und auch experimentierfreudig waren. Eben "ECHTE MUSIKER"
|
|
gespeichert |
|
|
|
Fyxline
IWS-Forum Senior Mitglied
I love YaBB 1G - SP1!
Profil anzeigen » E-Mail
Geschlecht:
Beiträge: 249
|
|
Re: Deutschlands größter Musiker heißt........?
« Antworten #6 am: 03/27/04 um 21:22:57 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
...ich glaube auch, wer der grösste war oder ist lässt sich nur in zentimetern errechnen...musikalisch haben alle irgendwo ihren beitrag in der deutschen musikszene geleistet! man kann auch wirklich nicht sagen wie die entwicklung ohne die ndw verlaufen wäre. ich finde es jedenfalls immer wieder faszinierend wie sich junge bands - gleichbedeutend mit der jungen generation - mit der ndw auseinandersetzen und gleichzeitig alte ndw - ikonen überhaupt keine probleme haben sich in völlig neuen musikstilen und -techniken zu verwirklichen. inwieweit das beim alten oder neuen fan angenommen wird muss jeder für sich selbst entscheiden!! Fyxline
|
|
gespeichert |
|
|
|
Ede
IWS-Forum Neuling
Nur geträumt?
Profil anzeigen »
Geschlecht:
Beiträge: 5
|
|
Re: Deutschlands größter Musiker heißt........?
« Antworten #7 am: 03/28/04 um 23:12:37 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Hi Leude, sorry aber bei "größtem Musiker" denke ich spontan an Marius Müller Westernhagen - auch wenn der mit NDW nix zu tun hat. cu Ede
|
|
gespeichert |
|
|
|
Sternrakete
IWS-Forum Senior Mitglied
never ending eighties
Profil anzeigen »
Geschlecht:
Beiträge: 238
|
|
Re: Deutschlands größter Musiker heißt........?
« Antworten #8 am: 03/30/04 um 19:40:27 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
EDE@und warum?
|
|
gespeichert |
|
|
|
Ede
IWS-Forum Neuling
Nur geträumt?
Profil anzeigen »
Geschlecht:
Beiträge: 5
|
|
Re: Deutschlands größter Musiker heißt....Marius
« Antworten #9 am: 03/31/04 um 10:15:35 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Also: Zunächst war Marius Ende der Siebziger für meine Generation (Baujahr 1964) der einzige deutsche Interpret, der von mehr als ein oder zwei Leuten aus der Klasse überhaupt gehört wurde – und das mit wachsender Begeisterung! Zu den Klassenfetenhits gehörten damals „Mit Pfefferminz“, „Oh Margarete“, „Dicke“, „Lady“, „Ich hab keine Lust mehr im Regen zu stehen“, „Lass uns leben“ oder „Geiler is schon“. Es war eben klasse Rock, der Laune mit etwas kritischen (oder selbstkritischen bzw. selbstironischen) Texten rüberbrachte. Das war so die Phase 1978-1983 (da war ich 14-19). Zeitgleich lief mit ihm „Theo gegen den Rest der Welt“, in dem Marius eigentlich einen Antihelden spielt (genauso wie im „Schneemann“ 1985). Als Marius dann wirklich erfolgreich und „berühmt“ wurde – das war 1989 mit dem Album „Halleluja“ – und er in der Folge als erster (!) deutscher Musiker ganze Fußballstadien ausverkaufte, hatte ich immer den Gedanken „klasse und dabei war der schon vor zehn Jahren toll“. Mit über 15 Millionen verkauften Platten ist Marius einer der erfolgreichsten deutschen Musiker überhaupt – und das mit zumindest immer interessanten Texten und ohne auf irgendwelchen Wellen geschwommen zu sein. Diese Einschätzung mag aber auch allein daher rühren, dass die frühen Marius-Hits ein nicht unwesentlicher Teil meiner Jugend waren... Aber wie gesagt: Hat mit NDW nix zu tun... Ede
|
« Zuletzt bearbeitet: 03/31/04 um 10:22:35 von Ede » |
gespeichert |
|
|
|
Gottseipank
IWS-Forum Senior Mitglied
I love YaBB 1G - SP1!
Profil anzeigen » E-Mail
Beiträge: 157
|
|
Re: Deutschlands größter Musiker heißt........?
« Antworten #10 am: 03/31/04 um 12:09:29 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Ist ja schon sehr schwierig, "DEN" besten NDW-Sänger zu finden, aber wenn wir das auf die gesamte deutschsprachige Musik ausweiten...STERNRAKETE: Nichts für ungut, aber Hubert Kah rangiert in meiner persönlichen Skala im unteren Drittel. EDE: Marius mag wichtige Akzente gesetzt haben und er war sicher wichtig für die deutsche Rock-Musik...aber ich persönlich mag seine "Der-Tag-Nach-Dem-Saufen-Ist-Immer-So-Anstrengend"-Stimme gar nicht. Meine beiden Favoriten (abseits der NDW!) sind Marian Gold (Alphaville) und Peter Heppner (Wolfsheim). Gottseipank
|
|
gespeichert |
|
|
|
Sternrakete
IWS-Forum Senior Mitglied
never ending eighties
Profil anzeigen »
Geschlecht:
Beiträge: 238
|
|
Re: Deutschlands größter Musiker heißt........?
« Antworten #11 am: 03/31/04 um 13:30:58 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
GOTTSEIPANK@-Gegen Peter Heppner und Marion Gold ist absolut nichts einzuwenden.Alphaville ist einer meiner absoluten Lieblingsformationen und auch peter Heppner hat schon bei einigen tollen Stücken mitgewirkt,bei denen seine Stimme richtig gut zur Geltung kam(WANN KOMMT DIE FLUT,I FEEL YOU,KEIN WEG ZURÜCKusw..) Schade nur das HUBERT bei Dir soweit unten rangiert.Kann es sein das Du das meiste von Ihm nur aus der NDW-Zeit kennst?Denn wie schon erwähnt ,hat er gerade nach dieser Zeit unglaubliches geleistet(meiner Meinung nach) Gruss STERNRAKETE
|
|
gespeichert |
|
|
|
Majo
Gast
E-Mail
|
Also für mich sind die Humpe-Schwestern (insbesondere Annette) auch ganz weit vorn. Mein persönlicher Favorit ist allerdings Rio Reiser. Und das natürlich schon seit TonSteineScherben-Zeiten. Und wenn wir schon von Deutschlands wichtigsten Musikern sprechen, sollte man auch unbedingt Kraftwerk erwähnen. Es gab wohl selten, wenn überhaupt einen deutschen Künstler, der die internationale Musikszene so beeinflußt hat, wie diese Band.
|
|
gespeichert |
|
|
|
Gottseipank
IWS-Forum Senior Mitglied
I love YaBB 1G - SP1!
Profil anzeigen » E-Mail
Beiträge: 157
|
|
Re: Deutschlands größter Musiker heißt........?
« Antworten #13 am: 03/31/04 um 13:56:05 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
STERNRAKETE: Ich kenne sowohl die "Fabrique"-Sachen (z.B. "Trenchcoat Man") als auch die Sachen aus den 90ern ("C'est la vie" etc.). Was ich nicht kenne, das ist diese "Klassik"-Geschichte...natürlich sind das alles sehr gut produzierte Songs, aber mir geht es einzig und allein um die Qualität des SÄNGERS Hubert Kah. Und da bin ich der Meinung, dass er rein stimmlich an Leute wie Peter Heppner nicht rankommt. Ich habe nun noch kein Konzert von Hubert besucht, weiß also nicht, ob er in der Lage ist, "live" stimmlich das zu bringen, was er auf seinen Platten bietet. Von Heppner z.B. kann ich sagen, dass der live sehr sehr gut ist, da hört man den perfekten Sänger raus. Das letzte Konzert von "Wolfsheim" hat mich tief beeindruckt, auch wenn Peter nur mit Hilfe eines Textheftes (!) die Songs vortragen konnte... Gottseipank
|
|
gespeichert |
|
|
|
Sternrakete
IWS-Forum Senior Mitglied
never ending eighties
Profil anzeigen »
Geschlecht:
Beiträge: 238
|
|
Re: Deutschlands größter Musiker heißt........?
« Antworten #14 am: 03/31/04 um 17:41:27 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
GOTTSEIPANK@Nun Gut jedem das Seine.Mir persönlich gefällt HUBERTS Stimme einfach am besten.Ich höre generell lieber die höheren melancolisch klingenden Töne wie zb bei TISSY THIERS,den BEE GEES,MARION GOLD,MORTEN HARKET oder aber HUBERT KAH. HUBERT kommt live übrigens gut rüber.Ich habe Ihn vor 4 Monaten im Rahmen einer NDW Nacht bewundern dürfen(leider nur für 3 Stücke).
|
|
gespeichert |
|
|
|
|