Autor |
Thema: radioeins+fritz (Gelesen 564 mal) |
|
Fyxline
IWS-Forum Senior Mitglied
I love YaBB 1G - SP1!
Profil anzeigen » E-Mail
Geschlecht:
Beiträge: 249
|
ich will mal an dieser stelle den radiotipp von dr.music weiter führen. seine begeisterung für RadioEins kann ich einfach nur bestätigen. allen denen, die noch nicht erwachsen sind b.z.w. es einfach nicht werden wollen, empfehle ich RadioFritz...aber eigentlich gehören die beiden radios ja zusammen. Fritz ist ein kind der berliner ost/west - wiedervereinigung, entstanden aus dem zusammenschluss von radio4u(west) und rockradio b(ost) im jahr 1993. das als experiment gestartete ost/west-projekt entwickelte sich sehr schnell zum kultradio in berlin/brandenburg...und das mit recht, denn von anfang an war Fritz ein paradebeispiel für innovatives, alternatives und auch interaktives radio. die hörer werden ständig zum denken und diskutieren angeregt, es gibt hörertalk, interaktive spiele und events, studiokonzerte, sendungen in denen amateurbands ihre demos vorstellen können und auch bands wie die toten hosen, fettes brot oder knorkator hatten ihre eigene sendung! ...die vielfalt des programms ist wirklich einzigartig. da Fritz den anspruch eines reinen jugendradios hatte, entsprach das alter der moderatoren irgendwann nicht mehr dem alter der zielgruppe...und es gab ja auch hörer die langsam in die jahre gekommen waren. damit die auch weiterhin ein radio-zuhause hatten gründete man dann einfach RadioEins, das radio "nur für erwachsene"...genauso innovativ wie Fritz nur eben mit anderen ansprüchen was themen und musik betrifft. obwohl ich inzwischen auch erwachsen bin, höre ich weiter Fritz.....denn jugendradiomusik hält jung . das kann aber jeder selbst entscheiden. grossartig sind jedenfalls beide sender. hört einfach mal rein...auch online: www.fritz.de www.radioeins.de Fyxline
|
|
gespeichert |
|
|
|
Dr.Music
IWS-Forum Senior Mitglied
Profil anzeigen » E-Mail
Beiträge: 241
|
Prima - wobei: Radio Eins hält auch jung!! Da wird viel Aktuelles gespielt, nur eben aus anderen Sparten. Konnte aber schon viel Musik für mich entdecken, die mir sonst unbekannt geblieben wäre. Die anderen "Erwachsenenradios" spielen ja 4x am Tag "No Milk Today" und "San Francisco", das brauch ich wirklich nicht mehr - bin zwar "schon älter", aber die Zeit, dass ich mich nur noch "erinnern" möchte ist noch lange nicht gekommen... FRITZ ist mir persönlich "zu jugendlich" mit den Themen und dem "Drumherum" - die Musik ist garnichtmal so übel - aber Radio Eins bietet eben viel Musik, die woanders nicht läuft und hat die für mich interessanteren Themen, nicht ständig irgendeinen Musicloop im Hintergrund - diese Dauerberieselung der Jugendsender (bei manchen selbst unter den Nachrichten) macht mich ganz hippelig. Aber gut, dass es noch eine Vielfalt gibt. Mal sehen wie lange noch.... Gruß Dr.Music
|
|
gespeichert |
Schwarzhörer
|
|
|
Fyxline
IWS-Forum Senior Mitglied
I love YaBB 1G - SP1!
Profil anzeigen » E-Mail
Geschlecht:
Beiträge: 249
|
...och, da mach ich mir hier eigentlich keine sorgen. diese art von radio gibt es ja in berlin schon sehr lange. auch die vorgänger von Fritz - Radio4U und davor SFBeat, hatten schon damals immer alternative musik im programm, das war vor allem auch zu ndw-zeiten unheimlich interessant. das tagesprogramm bei Fritz ist natürlich wirklich sehr jugendgemäß und für ältere ohren manchmal ziemlich flippig, aber von 20 - 04 uhr haben die moderatoren völlig freie hand und können sich musikalisch so richtig austoben...damit ist auch gewährleistet, dass in dieser zeit auch jeden tag andere musik läuft! wo gibt es sowas sonst noch?!! und das ist die sache die mir sorgen bereitet...es gibt bundesweit einfach zuwenig derartiges radio - sieht man mal vom internetradio ab. die medienverantwortlichen sind also gefordert und sollten die zeichen der zeit erkennen! Fyxline
|
|
gespeichert |
|
|
|
Dr.Music
IWS-Forum Senior Mitglied
Profil anzeigen » E-Mail
Beiträge: 241
|
Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Da werde ich heute Nacht mal FRITZ hören, zum Glück hab ich hier ja ADR. Mir geht nämlich die ständigen Gewinnspiele, Grußlotterien, das viele Gelaber und die Einfallslosigkeit der Sender wie SWR3, HR3, FFH, RPR und deren Jugendableger schon lange auf den Keks. Man mag meinen, es handele sich hierbei um Sprachrohre und Werbeplattformen der Musikindustrie.
|
« Zuletzt bearbeitet: 03/16/04 um 14:24:41 von Dr.Music » |
gespeichert |
Schwarzhörer
|
|
|
|